Hohes Defizit bei zu wenig Klimaschutz
Im aktuellen Haushalt der Gemeinde steckt viel Gutes drin, doch dringend fehlt mehr Nachdruck und Leidenschaft für Klimaschutz.
WeiterlesenIm aktuellen Haushalt der Gemeinde steckt viel Gutes drin, doch dringend fehlt mehr Nachdruck und Leidenschaft für Klimaschutz.
WeiterlesenDas HoT leistet seit vielen Jahren wichtige und qualitativ ausgezeichnete pädagogische Arbeit. Die dritte Fachkraftstelle muss unbedingt erhalten werden.
WeiterlesenDie Budgetaufstellung im Borchener Rathaus ist immer auch die Zeit der Zwischenbilanz der Parteien. Hier die Rede und der Beitrag der FWB.
WeiterlesenWenn es jemals ein Vorteil war, nicht mehr jugendlich zu sein, dann jetzt. Seit Monaten sind die Clubs und Diskotheken geschlossen, das Treffen mit Freunden deutlich eingeschränkt und auch die Möglichkeiten zur Partnersuche stark begrenzt. Doch während die Jugendlichen immer wieder in der Kritik stehen, sich angeblich nicht an die Regeln zu halten, ist es doch diese Gruppe, die wohl am meisten von den Maßnahmen eingeschränkt ist.
WeiterlesenDer unabhängige Bürgermeisterkandidat Uwe Gockel und die Freie Wählergemeinschaft Borchen (FWB) fordern erneut eine Erweiterung des Tempolimits, das ab der Abfahrt Mönkeloh besteht bis mindestens zur Abfahrt Alfen. Ein Antrag hierzu wurde von der FWB bereits 2016 gestellt.
WeiterlesenUnter dem Leitgedanken „weil wir Borchen lieben“ tritt die Freie Wählergemeinschaft Borchen (FWB) mit 9 Frauen und 5 Männern zur Kommunalwahl am 13. September 2020 an. „Wir wollen Erneuerung für Borchen, sozialen Zusammenhalt sowie eine neue Gesprächs- und Politikkultur“, betonen
Weiterlesen